Messie-Syndrom, Sammelwut: Im Gegensatz zu anderen psychischen Erkrankungen gibt es für Messies „keine medikamentöse Behandlung“
Auffallend ist, dass Menschen mit dem Messie-Syndrom oft einen geliebten Menschen verloren haben oder über einen für sie großen Verlust hinwegkommen mussten.
Messie-Syndrom: nachhaltige Hilfe, Aufräumhilfe, Hilfe zur Selbsthilfe bzw. Therapie?
Eine Therapie von Messies sollte sich aber nicht allein auf eine Verhaltenstherapie beschränken. Das würde die emotionale Seite des Problems völlig ausblenden und hätte nur kurzfristigen Erfolg.
An einer Psychotherapie führe kein Weg vorbei.
Wichtig ist, dass die äussere Verhaltensänderung langfristig zu einer Umstrukturierung des inneren Chaos führt.
Auffallend ist, dass Menschen mit dem Messie-Syndrom oft einen geliebten Menschen verloren haben oder über einen für sie großen Verlust hinwegkommen mussten.
Messie-Syndrom: nachhaltige Hilfe, Aufräumhilfe, Hilfe zur Selbsthilfe bzw. Therapie?
Eine Therapie von Messies sollte sich aber nicht allein auf eine Verhaltenstherapie beschränken. Das würde die emotionale Seite des Problems völlig ausblenden und hätte nur kurzfristigen Erfolg.
An einer Psychotherapie führe kein Weg vorbei.
Wichtig ist, dass die äussere Verhaltensänderung langfristig zu einer Umstrukturierung des inneren Chaos führt.
Messies bzw. Tierhorter leiden darunter, insbesondere im privaten Bereich, keine zeitliche und oder räumliche Ordnung herstellen oder halten zu können, in der sie sich wohl fühlen. Dieses "Unwohlsein" kann durchaus die lebenseinschränkenden Ausmasse einer Krankheit (?) annehmen. Es gibt noch so gut wie keine wissenschaftliche Definition, geschweige denn Erklärung oder gar Behandlungsmethode. Zugrunde liegt diesem Phänomen eine bisher noch kaum vollständig verstandene Unfähigkeit der Betroffenen, brauchbar und unbrauchbar zu unterschieden und dieser Einsicht gemäss zu handeln.
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH