Messie-Syndrom: gewisse Ordnung im Chaos?
Die Wohnungen von Messies (englisch: Messy) können sehr unterschiedlich aussehen. Sie können geprägt sein von Ordnungssystemen unterschiedlicher Art: Aktenordner, Hängeregistraturen oder akkurat beschrifteten Kisten, die säuberlich geordnet im Regal stehen.
Daneben können sich aber auch Anhäufungen von Gegenständen befinden, die Besuchern chaotisch erscheinen. Die Bewohner (Messie) jedoch haben auch darin häufig noch ein System und wissen ziemlich genau, wo sie was finden können.
Andere Messies wiederum sind auch mit der Entsorgung verdorbener Lebensmittel überfordert. Die Grenze zur Verwahrlosung verwischt sich für den Betrachter.
Der Unterschied zu Menschen, die verwahrlost sind, oder die sich als "chaotisch-kreative Köpfe" bezeichnen und ihre Unordnung lieben, besteht darin, dass Messies ihr Zustand nicht egal ist - sie leiden darunter.
Die Wohnungen von Messies (englisch: Messy) können sehr unterschiedlich aussehen. Sie können geprägt sein von Ordnungssystemen unterschiedlicher Art: Aktenordner, Hängeregistraturen oder akkurat beschrifteten Kisten, die säuberlich geordnet im Regal stehen.
Daneben können sich aber auch Anhäufungen von Gegenständen befinden, die Besuchern chaotisch erscheinen. Die Bewohner (Messie) jedoch haben auch darin häufig noch ein System und wissen ziemlich genau, wo sie was finden können.
Andere Messies wiederum sind auch mit der Entsorgung verdorbener Lebensmittel überfordert. Die Grenze zur Verwahrlosung verwischt sich für den Betrachter.
Der Unterschied zu Menschen, die verwahrlost sind, oder die sich als "chaotisch-kreative Köpfe" bezeichnen und ihre Unordnung lieben, besteht darin, dass Messies ihr Zustand nicht egal ist - sie leiden darunter.
Messies bzw. Tierhorter leiden darunter, insbesondere im privaten Bereich, keine zeitliche und oder räumliche Ordnung herstellen oder halten zu können, in der sie sich wohl fühlen. Dieses "Unwohlsein" kann durchaus die lebenseinschränkenden Ausmasse einer Krankheit (?) annehmen. Es gibt noch so gut wie keine wissenschaftliche Definition, geschweige denn Erklärung oder gar Behandlungsmethode. Zugrunde liegt diesem Phänomen eine bisher noch kaum vollständig verstandene Unfähigkeit der Betroffenen, brauchbar und unbrauchbar zu unterschieden und dieser Einsicht gemäss zu handeln.
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH