Messie-Syndrom als Spiegelung und Treffpunkt sämtlichen anderen Zwängen und Suchtkrankheiten:
Heute versuchten viele Messie-Betroffene mit Unterstützung von Therapien wieder seinen Platz im Leben zu finden.
Messies haben oft ein starkes Bedürfnis nach Ordnung.
Sie schaffen nur nicht mehr, diese herzustellen.
Es braucht Energie, um die Dinge anpacken zu können, die einem längst über den Kopf gewachsen sind.
Eine unbewältigbare Aufgabe für jemanden, der mitten in einer Depression oder in einem Burn-out steckt.
Das ist nicht selten der Fall, denn das Messie-Syndrom besteht aus mehreren Grundkomponenten:
Darüber hinaus handelt es sich um eine Suchterkrankung.
Heute versuchten viele Messie-Betroffene mit Unterstützung von Therapien wieder seinen Platz im Leben zu finden.
Messies haben oft ein starkes Bedürfnis nach Ordnung.
Sie schaffen nur nicht mehr, diese herzustellen.
Es braucht Energie, um die Dinge anpacken zu können, die einem längst über den Kopf gewachsen sind.
Eine unbewältigbare Aufgabe für jemanden, der mitten in einer Depression oder in einem Burn-out steckt.
Das ist nicht selten der Fall, denn das Messie-Syndrom besteht aus mehreren Grundkomponenten:
- Zwängen,
- Ängsten,
- Depressionen,
- Burn-out.
Darüber hinaus handelt es sich um eine Suchterkrankung.
Messies bzw. Tierhorter leiden darunter, insbesondere im privaten Bereich, keine zeitliche und oder räumliche Ordnung herstellen oder halten zu können, in der sie sich wohl fühlen. Dieses "Unwohlsein" kann durchaus die lebenseinschränkenden Ausmasse einer Krankheit (?) annehmen. Es gibt noch so gut wie keine wissenschaftliche Definition, geschweige denn Erklärung oder gar Behandlungsmethode. Zugrunde liegt diesem Phänomen eine bisher noch kaum vollständig verstandene Unfähigkeit der Betroffenen, brauchbar und unbrauchbar zu unterschieden und dieser Einsicht gemäss zu handeln.
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH